|

"Neustart der Wiener Börse?"

Center Right Coalition Meeting am 4. September um 8 Uhr […]

Chicago Brokers and Trade Display Board

Center Right Coalition Meeting am 4. September um 8 Uhr im Hayek-Saal (Grünangergasse 1/15-1, 1010 Wien).

Impulsreferat von Dr. Wolfgang Nolz zum “Neustart der Wiener Börse?”.  

Moderation DI Dr. Stefan de Zapotocky

Jetzt anmelden unter: registration@hayek-institut.at

Wir freuen uns Dr. Wolfgang Nolz, Kapitalmarktbeauftragter des Finanzministeriums, begrüßen zu dürfen und nach einem Impulsreferat über den „Neustart der Wiener Börse“ zu diskutieren. Wir bitten um Anmeldung bis 3.9. unter registration@hayek-institut.at damit unser kleines Frühstücksbuffet ausreichend bestückt ist, für das wir um  einen kleinen Beitrag ersuchen.

Ablauf der Center Right Coalition :

 – Frühstücksbuffet ab 8:00
 – 8:30 Beginn des Vortrags
 – 9:30 Wortmeldungen
 – 10:00 Ende

Wir bitten diesen Ablauf einzuhalten, um Terminkollisionen zu vermeiden.

*

 Details zu kommenden (institutsübergreifenden) europaweiten marktwirtschaftlichen/liberalen Diskussionen finden Sie im Internet unter www.e-growth.eu bzw. unter www.liberale-allianz.de . Selbstverständlich können Sie eigene Veranstaltungen ebenfalls gerne mit diesen beiden Seiten kostenfrei verlinken!

Seit 2008 bietet das Center Right Coalition Meeting liberal Denkenden ein Forum zum Gedankenaustausch und entwickelte sich zu einem Jour fix für politisch, sozial und wirtschaftlich engagierte Persönlichkeiten.

Die Treffen stehen unter dem Leitsatz der Chatham House Regeln: Informationen dürfen nicht nach außen getragen werden, insbesondere darf die Identität der Sprecher in Verbindung mit bestimmten Aussagen nur mit expliziter Zustimmung wiedergegeben werden.

Nolz_Photo_Copyright©Elisabeth_Kessler_BMF

SC Dr. Wolfgang Nolz
Photo BMF ©Elisabeth Kessler

*

 Dr. Wolfgang Nolz

 Geboren 1943 in Bruck an der Leitha

1949 bis 1955 Volksschule und 2 Klassen Hauptschule in Retz

1955 bis 1961 Realgymnasium in Strebersdorf

1961 bis 1967 Jus-Studium an der Universität Wien

1968 Präsenzdienst Kaisersteinbruch

11/1968 bis 11/1969 Rechtspraktikant im Bereich des OLG Wien

1.12.1969 Eintritt in die Finanzverwaltung

Tätigkeit im Finanzamt für den 12., 13., 14. Und 23. Bezirk in Wien, in der Finanzlandesdirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland und ab Mai 1974 bis Ende Juli 2013 im Bundesministerium für Finanzen.

Im Bundesministerium für Finanzen ausgeübte Funktionen:

Referent in der Einkommensteuer- und Körperschaftssteuer-Abteilung

Leiter der steuerpolitischen Abteilung

Leiter des Büros von BM Dr. Salcher

Ab 1.7.1988 bis 31.7.2013 Leiter der Sektion IV (zunächst Steuern, dann Steuern und Zölle, dann internationales Steuerrecht, Zölle und Organisation); seit mehreren Jahren stellvertretender Generalsekretär des Bundesministeriums für Finanzen.

Ab 1988 mehrere Jahre stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Tauernautobahn-Aktiengesellschaft.

Ab 1989 zehn Jahre zunächst stellvertretender und danach während der Privatisierung Vorsitzender des Aufsichtsrates der Flughafen Wien Betriebsgesellschaft mbH und der Flughafen Wien AG.

2005 bis 2012 Mitglied der Qualitätskontrollbehörde für Abschlussprüfer und Prüfungsgesellschaften (QKB).

 

Author

The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.

Do you like the article?

We are glad you do! Please consider donating if you want to read more articles like this one.

Related

Share this article!
Join our community and stay updated!