
Einladung zur Podiumsdiskussion mit DI Martin Friedrich, MBA
Mittwoch 10.4.2013, 18:00, Hayek Saal, Grünangergasse 1/15-1, 1010 Wien
DI Friedrich ist Partner von HQ Trust, Mitglied des Investmentkomitees und stellvertretender Chief Investment Officer. Zusätzlich leitet er die Abteilung für Kapitalmarktanalyse. Als Berater, Verwalter und Controller großer Vermögen hat sich HQ Trust den Management-Ansatz der US Universitätsstiftungen zu Eigen gemacht und weiterentwickelt.
DI Friedrichs Impulsreferat wird sich mit Fragen der Entscheidungstheorie und des Portfoliomanagements beschäftigen. Was Investoren von professionellen Spielern lernen könnten, wird ebenso angesprochen, wie die erfolgreiche Anlageallokation.
(Wir bitten um Anmeldung bis 9.4. unter registration@hayek-institut.at)
Dipl.-Ing. Martin Friedrich, MBA
Nach dem Studium der Elektrotechnik an der TU Graz absolvierte Martin Friedrich in den Jahren 1993/1994 eine postgraduate-Ausbildung zum „Master of Business Administration” in Fontainebleau. Danach war er 15 Jahre lang für die Investmentbank Morgan Stanley tätig. Nach dem Aufbau und der späteren Leitung einer Abteilung zur Betreuung institutioneller Investoren in London übersiedelte er 2002 nach Frankfurt. Dort übernahm Herr Friedrich 2005 Aufgaben in der Firmenkundenbetreuung, bevor er ab 2007 das Privatkundengeschäft der Bank in Frankfurt aufbaute. 2009 erfolgte der Wechsel zu HQ Trust.
HQ Trust ist auf die Verwaltung von Großvermögen spezialisiert und agiert unter anderem als Verwalter des Finanzvermögens der Erben von Harald Quandt. Als Berater, Verwalter und Controller hat sich HQ Trust den Management-Ansatz der US Universitätsstiftungen zu Eigen gemacht und diesen für die Bedürfnisse Hochvermögender weiterentwickelt. Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung können dabei auch Anlageklassen wie Immobilien, Hedgefonds und Private Equity vollumfänglich in die Portfoliosteuerung integriert werden. HQ Trust verfügt über eine vollkommen unabhängige Research-Abteilung, eigene Anlagevehikel und ein erfahrenes Team zur Managerselektion.
DI Friedrich leitet die Abteilung für Kapitalmarktanalyse. Er ist Partner von HQ Trust, Mitglied des Investmentkomitees und stellvertretender Chief Investment Officer.
The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.
We are glad you do! Please consider donating if you want to read more articles like this one.
Comment
|
April 4th, 2013
Unsicherheit – Risiko oder Chance
Einladung zur Podiumsdiskussion mit DI Martin Friedrich, MBA Mittwoch 10.4.2013, […]
Einladung zur Podiumsdiskussion mit DI Martin Friedrich, MBA
Mittwoch 10.4.2013, 18:00, Hayek Saal, Grünangergasse 1/15-1, 1010 Wien
DI Friedrich ist Partner von HQ Trust, Mitglied des Investmentkomitees und stellvertretender Chief Investment Officer. Zusätzlich leitet er die Abteilung für Kapitalmarktanalyse. Als Berater, Verwalter und Controller großer Vermögen hat sich HQ Trust den Management-Ansatz der US Universitätsstiftungen zu Eigen gemacht und weiterentwickelt.
DI Friedrichs Impulsreferat wird sich mit Fragen der Entscheidungstheorie und des Portfoliomanagements beschäftigen. Was Investoren von professionellen Spielern lernen könnten, wird ebenso angesprochen, wie die erfolgreiche Anlageallokation.
(Wir bitten um Anmeldung bis 9.4. unter registration@hayek-institut.at)
Dipl.-Ing. Martin Friedrich, MBA
Nach dem Studium der Elektrotechnik an der TU Graz absolvierte Martin Friedrich in den Jahren 1993/1994 eine postgraduate-Ausbildung zum „Master of Business Administration” in Fontainebleau. Danach war er 15 Jahre lang für die Investmentbank Morgan Stanley tätig. Nach dem Aufbau und der späteren Leitung einer Abteilung zur Betreuung institutioneller Investoren in London übersiedelte er 2002 nach Frankfurt. Dort übernahm Herr Friedrich 2005 Aufgaben in der Firmenkundenbetreuung, bevor er ab 2007 das Privatkundengeschäft der Bank in Frankfurt aufbaute. 2009 erfolgte der Wechsel zu HQ Trust.
HQ Trust ist auf die Verwaltung von Großvermögen spezialisiert und agiert unter anderem als Verwalter des Finanzvermögens der Erben von Harald Quandt. Als Berater, Verwalter und Controller hat sich HQ Trust den Management-Ansatz der US Universitätsstiftungen zu Eigen gemacht und diesen für die Bedürfnisse Hochvermögender weiterentwickelt. Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung können dabei auch Anlageklassen wie Immobilien, Hedgefonds und Private Equity vollumfänglich in die Portfoliosteuerung integriert werden. HQ Trust verfügt über eine vollkommen unabhängige Research-Abteilung, eigene Anlagevehikel und ein erfahrenes Team zur Managerselektion.
DI Friedrich leitet die Abteilung für Kapitalmarktanalyse. Er ist Partner von HQ Trust, Mitglied des Investmentkomitees und stellvertretender Chief Investment Officer.
Author
View all posts
The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.
Do you like the article?
We are glad you do! Please consider donating if you want to read more articles like this one.
Related
Comment
The Wisdom of Adam Smith for Our Own Times
June 3rd, 2014
Comment
“An Apple a Day…"
May 28th, 2013
Comment
President Trump’s real bet is on tax cuts
February 27th, 2017
Comment
Ten Reasons to Condemn Inflation
September 8th, 2014
Comment
Entrepreneurs Make Science Work
October 9th, 2014