|

Wie können Investoren von der notwendigen Evolution im Portfoliomanagement profitieren?

Mag. Markus Schuller , MBA, MScFE Montag 6.5.2013, 18:00 Hayek […]

Schuller_Markus_2013

Mag. Markus Schuller , MBA, MScFE

Montag 6.5.2013, 18:00

Hayek Saal, Grünangergasse 1/15-1, 1010 Wien

Markus Schuller ist Gründer von Panthera Solutions, einer Beratungsfirma für strategische Asset Allocation im Fürstentum Monaco, die Investoren in ihrer Portfolio-Optimierung unterstützt. Zuvor war er über zehn Jahre lang als Asset Manager und Produktentwickler bei Banken und Asset Managern tätig. Er  unterrichtet an renommierten Privatuniversitäten, kommentiert für diverse deutschsprachige Qualitätsmedien den Markt und referiert regelmäßig auf Konferenzen zum Thema Asset Allocation.

 Wir bitten um Anmeldung bis 3. Mai unter registration@hayek-institut.at

Wie kann ein Investor in einer globalisierten, interdependenten Welt die Robustheit seiner Portfolio-Allokation erhöhen? Noch immer wird die Frage häufig mit traditionellen Methoden der Portfolio-Optimierung beantwortet. Doch greifen diese simplifizierenden Techniken in einer stets komplexer werdenden Weltwirtschaft zu kurz. Die dritte Generation an Asset Allocation Methoden bricht mit den Basishypothesen etablierter Modelle und stellt daher mehr als nur einen weiteren Modetrend dar. Wo beispielsweise Markowitz’ “Moderne Portfoliotheorie” (MPT) an ihre Grenzen stößt, setzen neueste akademische und praktische Erkenntnisse ein, um Antizyklizität im Investorenverhalten zu etablieren. Die Podiumsdiskussion dient der Erläuterung dieser neuen Ansätze.

Wir bitten um Anmeldung unter:

registration@hayek-institut.at oder unter: office@hayek-institut.at

***

Panthera Solutions

Author

The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.

Do you like the article?

We are glad you do! Please consider donating if you want to read more articles like this one.

Related

Share this article!
Join our community and stay updated!