Wir brauchen die Kreativität der Jugend!
Podiumsdiskussion zu Fragen der Bildung und Ausbildung,
SchülerInnen, LehrerInnen und UnternehmerInnen erörtern bildungspolitische Ziele.
Wir laden herzlich zur Podiumsdiskussion mit
Helmut Deutsch (Fachvorstand GAFA), Wolfgang Hammerer (Bundesgeschäftsführer Wirtschaftsforum der Führungskräfte), Leonhard Kubizek (my mozartScan), Markus Schebella (Leitung Kommunikation Schumpeter HAK), Gerald Steger (CEO Cafe+Co), Roman Svabek (Tanzschule Roman Svabek) und suchen unter der Leitung von Alexandra Laubner (Chefredakteurin Wiener Bezirkszeitung) gemeinsam mit SchülerInnen Antwort auf die Frage
25.6.2014, 14:00
café+co Café (Landstraßer Hauptstraße 6, 1030 Wien)
Wie kann die Kluft zwischen Schule und Wirtschaft geschlossen werden?
Das Austrian Economics Center hat 2010 das Projekt Next Generation´s Mobility zur Unterstützung von Jugendlichen im Hinblick auf Wirtschaftswissen und –bildung ins Leben gerufen. Café+Co unterstützt diese Initiative und lädt Eltern, Lehrkräfte, UnternehmerInnen und SchülerInnen herzlich ein, zu diskutieren und Zukunft zu gestalten.
Café+Co begreift Nachhaltigkeit als ein umfassendes Konzept. Die Prinzipien der (Vor-)Sorge und Verantwortung für die nächste Generation bestimmen das Leitbild des Unternehmens (siehe Beilage) und führen auch zum Engagement im Projekt Next Generation´s Mobility.

café + co Broschüre (download)
The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.
We are glad you do! Please consider donating if you want to read more articles like this one.
Comment
|
June 4th, 2014
Wir brauchen die Kreativität der Jugend!
Wir brauchen die Kreativität der Jugend! Podiumsdiskussion zu Fragen der […]
Wir brauchen die Kreativität der Jugend!
Podiumsdiskussion zu Fragen der Bildung und Ausbildung,
SchülerInnen, LehrerInnen und UnternehmerInnen erörtern bildungspolitische Ziele.
Wir laden herzlich zur Podiumsdiskussion mit
Helmut Deutsch (Fachvorstand GAFA), Wolfgang Hammerer (Bundesgeschäftsführer Wirtschaftsforum der Führungskräfte), Leonhard Kubizek (my mozartScan), Markus Schebella (Leitung Kommunikation Schumpeter HAK), Gerald Steger (CEO Cafe+Co), Roman Svabek (Tanzschule Roman Svabek) und suchen unter der Leitung von Alexandra Laubner (Chefredakteurin Wiener Bezirkszeitung) gemeinsam mit SchülerInnen Antwort auf die Frage
25.6.2014, 14:00
café+co Café (Landstraßer Hauptstraße 6, 1030 Wien)
Wie kann die Kluft zwischen Schule und Wirtschaft geschlossen werden?
Das Austrian Economics Center hat 2010 das Projekt Next Generation´s Mobility zur Unterstützung von Jugendlichen im Hinblick auf Wirtschaftswissen und –bildung ins Leben gerufen. Café+Co unterstützt diese Initiative und lädt Eltern, Lehrkräfte, UnternehmerInnen und SchülerInnen herzlich ein, zu diskutieren und Zukunft zu gestalten.
Café+Co begreift Nachhaltigkeit als ein umfassendes Konzept. Die Prinzipien der (Vor-)Sorge und Verantwortung für die nächste Generation bestimmen das Leitbild des Unternehmens (siehe Beilage) und führen auch zum Engagement im Projekt Next Generation´s Mobility.
café + co Broschüre (download)
Author
View all posts
The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.
Do you like the article?
We are glad you do! Please consider donating if you want to read more articles like this one.
Related
Comment
November 9 – A Fateful Day in German History
November 25th, 2019
Comment
Asylum Seekers Versus Economic Migrants
February 4th, 2022
Comment
"How China became capitalist" in memoriam Ronald Harry Coase (29. Dec. 1910 – 2. Sept. 2013)
September 3rd, 2013
Comment
Germany in Focus: Foreign Trade
November 1st, 2019
Comment
Not All Gender Pay Gaps Are Worth Worrying About
June 12th, 2018